Im nächsten Jahr werden sich die Sinatra-Tributes wohl häufen. Der Entertainer wäre im Dezember 100 Jahre alt geworden. Einige der Shows haben wir bereits angekündigt, mit „My Way To New York“ bringt die zwölfköpfige Band „Swing Summit“ bereits am 7. November eine weitere auf die Bühne des Admiralspalastes.
Im Wintergarten feiert am 22. Oktober die Show „Atemlos“ Premiere. Die Frage die hier beantwortet werden soll: „Wann wurde eigentlich aus Sex, Drugs & Rock’n’Roll Laktoseintoleranz, Veganismus & Helene Fischer?“ Wir sind gespannt auf die Antwort.
Im Theater am Kurfürstendamm wird noch bis Ende Oktober das Schauspiel „Wie im Himmel“ von Kay Pollak nach dem gleichnamigen Kinofilm gespielt. Hier folgt danach die Wiederaufnahme eines weitere Stückes, das durch die Verfilmung 2014 bekannt wurde: „Eine Familie – August: Osage County“.
Bereits letzte Woche feierte „Christzilla“, das neueste Projekt des Ensembles Estragon aus Berlin-Buckow Premiere. Die Geschichte: In ferner Zukunft wird auf Anraten der Kammerdiener der Päpstin (!) aus der DNA vom Turiner Grabtuch ein Christus-Klon geschaffen, das auf der Erde „aufräumen“ soll.
Für jene, die den 80er Jahren hinterhertrauern ist die ab dem 19. November im Coupé Theater gespielte Revue „Girls Night –Girls Just Want To Have Fun“ wohl ein Muss. Die Zusammenstellung der Songs verspricht zumindest jede Menge Nostalgie von „It’s Raining Men“ bis „Lady Marmalade“.
Text: Julia Weber