Archiv der Kategorie: Allgemein

Starke Bildsprache gegen das Vergessen – “Lamento” Ballettabend in der Oper Leipzig

Die Oper Leipzig widmet dem 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau einen Themenschwerpunkt der Saison 2019/2020. In einem zweiteiligen Themenabend präsentiert das Ballett der Oper Leipzig zwei Choreographien von Mario Schröder, “Blühende Landschaft” und “Sinfonie der Klagelieder.” Die Themen: “Liebe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tanz | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Starke Bildsprache gegen das Vergessen – “Lamento” Ballettabend in der Oper Leipzig

One Woman Show – “Bodyguard” im Ronacher Wien

Den Film “Bodyguard” hat beinahe jeder schon einmal gesehen. Damals rettete Kevin Costner in der Titelrolle Whitney Houston alias Rachel Marron das Leben. Nach dem Tod der Sängerin folgte nun die Musical-Adaption der Story – natürlich basierend auf Whitney Houstons … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Musical, Rezension | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für One Woman Show – “Bodyguard” im Ronacher Wien

Kolumne Neue Medien – Verliebt in „Mozart in the Jungle“

In der neuen Sparte „Kolumne Neue Medien“ geht es um Filme, Serien, CDs und Internetphänomene die sich mit Musik, Theater, Kunst und Kultur beschäftigen. Frei von der Leber weg geschrieben ist dies der Platz für spontane Wutausbrüche und subjektive Lobeshymnen. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Bildgewaltig – „Disneys Der Glöckner von Notre Dame“ im Theater des Westens

1999 war „Disneys Der Glöckner von Notre Dame“ das erste Disney Musical, das außerhalb der USA seine Premiere feierte: Im Theater am Potsdamer Platz. Nun kehrt die klassische Geschichte um Zigeunerin Esmeralda und ihre drei unterschiedlichen Verehrer Erzdiakon Frollo, Glöckner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

FAUST – Die Rockoper in Auerbachs Keller

Leipzig, 15.01.2017 Seit 2009 kehrt „FAUST – Die Rockoper“ (Inszenierung: Dr Rudolf Volz) regelmäßig in die historischen Gewölbe von Auerbachs Keller zurück. Eine perfekte Location, denn schließlich ließ Goethe einst eine der ersten Szenen des Stückes dort spielen. Aber Faust … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen