Monatsarchiv: April 2015

Zeitreise – “God save the QUEEN – The Show goes on” im Konzertsaal der UdK

Freddy Mercury starb vor beinahe 25 Jahren und hinterließ eine Unmenge Hits, die er mit seiner Band QUEEN seit 1970 geschrieben hatte. Im Konzertsaal der Universität der Künste konnte sich das Publikum mit der Tribute-Band “God save the QUEEN” auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzert, pop, Rezension, Show | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Anspruchsvoll – “Roméo und Juliette” in der Deutschen Oper

Sasha Waltz bringt eine Choreographie zu Berlioz‘ “Roméo et Juliette” auf die Bühne der Deutschen Oper. Den Zuschauer erwartet eine anspruchsvolle Performance in schwarz und weiß, bei der nicht alle Ideen zünden. Als Hector Berlioz im Jahr 1827 das Pariser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter klassisch, Konzert, Rezension, Tanz | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Beeindruckend – das Staatsballett mit “Vielfältigkeit. Formen von Stille und Leere” in der Komischen Oper Berlin

Choreograph Nacho Duato bringt seine avantgardistische Bach-Hommage, die 1999 in Weimar uraufgeführt wurde, nach Berlin. Die Zuschauer erwartet eine Verschmelzung von Tanz und Musik, die Ihresgleichen sucht. Der erste Eindruck ist: schwarz. Die Bühne (Jaffar Chalabi) ist kahl. Im Hintergrund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rezension, Tanz | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Unterhaltsam – “Der Mörder ist immer der Gärtner” im Kriminaltheater

Das Berliner Kriminaltheater gibt es bereits seit 15 Jahren. Neben Adaptionen von Klassikern wie “Arsen und Spitzenhäubchen” oder “Gaslicht” wird dort auch regelmäßig die amüsante Krimi-Lieder Revue “Der Mörder war immer der Gärtner” aufgeführt. Tom Deininger, Mattis Nolte und Kristin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzert, Rezension | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Emotionsgeladen: “Konzert der Filmmusik” im Tempodrom

Hans Zimmer ist einer der bekanntesten Filmmusikkomponisten. Eine Auswahl seiner Werke – zusammen mit einigen Stücken seiner Kollegen – präsentierte das junge polnische Sinfonieorchester Sinfonia Iuventus unter der Leitung von Maciej Sztor zusammen mit dem Chor der Technischen Universität Warschau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter klassisch, Konzert, Rezension | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar