Wie an anderer Stelle nachzulesen, ist diese Seite als Freizeitprojekt entstanden, nachdem das Online Magazin „ThatsMusical“ eingestellt wurde. Für eine „One Woman Show“ hat sich das Magazin in Berlin relativ schnell etabliert.
Allerdings bleibt es dabei: „MusiKultur Berlin“ ist ein Freizeitptojekt. Durch eine Verkettung von Umständen ist es nun so weit, dass ich für meinen eigentlichen Job Berlin verlassen werde. Dies bringt einige Umstrukturierungen mit sich.
Mehr Neuigkeiten:
Die Rubrik „Neuigkeiten“ ist in letzter Zeit etwas zu kurz gekommen, ja beinahe ganz eingeschlafen. In Zukunft wird es wieder mehr Ankündigungen und Tipps zu lesen geben.
„MusiKultur Berlin“ wird „MusiKultur“:
Ab sofort ist diese Seite auch unter http://www.musikultur.com zu erreichen. Die Beschränkung auf den Berliner Raum ist aufgehoben. In den nächsten Wochen wird sich daher auch das Aussehen der Seite ein wenig ändern. Ich werde immer noch alle paar Wochen in Berlin sein und weiter über die aktuellen Produktionen berichten. Doch auch Leipzig und der Rest Deutschlands hat einiges an Kultur zu bieten, über das es sich zu berichten lohnt.
„MusiKultur“ sucht motivierte und enthusiastische Korrespondenten:
Aus diversen Gründen wird es mir nicht möglich sein, die Fülle an Produktionen alleine abzudecken. Ich suche daher zwei oder drei kulturbegeisterte Menschen, die gerne schreiben und Lust hätten, ein Teil dieses Projektes zu werden und über kleinere und größere Produktionen in ihrer Region zu berichten. Sollten Sie sich angesprochen fühlen, kontaktieren Sie mich einfach.